Projekte im Schuljahr 2023
Flöten Töne – Blockflöten AG 2025
Flöten lernen für Kinder der 2. Klasse und 3./4. Klasse (Halbjahres-AG)Die Blockflöten-AG bietet eine hervorragende Gelegenheit für Kinder, musikalische Grundlagen spielerisch zu erlernen und Freude an der Musik zu entwickeln.Die Blockflöte eignet sich sehr gut als erstes Instrument. Die Blastechnik lässt sich auch von Kindern im Grundschulalter leicht erlernen, sodass sich relativ schnell Erfolgserlebnisse einstellen. Schon bald können sie ihre ersten Lieder spielen. Aber es geht um mehr als nur Flöten: Die Kinder trainieren die Motorik der Finger, lernen Noten kennen und entwickeln ihr...
Häkeln 2025
für die 1. bis 4. Klasse - feinmotorische Grundfertigkeiten sind erwünscht (z.B. Schleifen binden)Wir üben:Die Grundstiche des Häkelns• Luftmaschen• Feste Maschen• Wende Maschen• Stäbchen• Doppelstäbchen• Popcornstich• (inklusive tunesischem Häkeln, wenn die Zeit reicht)• und weitereWir starten in den ersten Stunden mit den Basisstichen und fertigen kleine Beispielstücke an, die im Laufe der AG zum Nachschauen dienen. Parallel dazu werden wir ein Heft mit den einzelnen Stichanleitungen, Tipps und Tricks anlegen, so dass die Kinder auch zuhause üben können.Für den zweiten Abschnitt habe ich...
Kinderyoga – Bewegung und Entspannung 2025
für die 1. bis 4. Klassen (Halbjahres-AG)Was ist überhaupt Yoga bzw. Yoga für Kinder?Kinderyoga basiert auf den gleichen Lehren wie Yoga für Erwachsene. Das Hatha-Yoga in Indien ist der kindlichen Wahrnehmung sehr nah: Es hat sich aus der Beobachtung der Natur, der Pflanzen und Tiere entwickelt. Deshalb haben viele Yogaübungen (Asanas) fantasieanregende Namen wie die Katze, den Baum, das Krokodil und den Schmetterling. Unterschiedlich ist vor allem die Art des Unterrichts: Erwachsene werden eher rational unterrichtet. Beim Kinderyoga ist Fantasie gefragt: Kinder werden spielerisch und...
Regenbogen Malprojekte 2025
für die 1. bis 4. Klassen (Halbjahres-AG) Malerei erleben, erfahren und sich durch Bilder mitteilen, ist gerade in einer Zeit digitaler Welten ein wichtiger Ausgleich. Die Schülerinnen und Schüler können in dieser AG ihr persönliches Experimentierfeld entdecken und nutzen. Um dieses zum Ausdruck bringen zu können, werden verschiedene künstlerische Techniken (Aquarell, Acryl, Kreide, Buntstifte auf etc.) zu verschiedenen Themen vermittelt und ausprobiert. Mit diesen Materialen können neue Erfahrungen gemacht, Ideen entwickelt und zu Bildern umgesetzt werden. Ein altes Hemd oder Malkittel...
Nähen mit der Nähmaschine 2025
für die 2. bis 4. Klassen (Halbjahres-AG)Du magst nähen lernen – und zwar mit der Nähmaschine? Dann bist du hier richtig! Anfangs wirst du die Maschine kennenlernen und du erhältst einen Nähmaschinenführerschein. Dieser beinhaltet neben der Handhabung und Reinigung der Maschine auch die wichtigsten Sicherheitsaspekte im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen. Danach geht’s schon richtig los. Wir nähen in den weiteren Stunden an schönen Projekten, wobei Vorschläge gemeinsam ausgesucht werden. Ganz nebenbei lernst du auch mit den Werkzeugen richtig umzugehen und auch mal mit der Hand eine Naht zu...
Zumba Kids 2025
für die 1. bis 3. Klassen (Halbjahres-AG) Der speziell für Kinder entwickelte Zumba® Kids Kurs ist eine stimmungsvolle Tanzparty mit gezielten kinderfreundlichen Choreographien aus dem original Zumba® Fitness Programm. Im Kurs werden nicht nur die Schritte erklärt, sondern im Vordergrund steht der Spaß, sich zur Musik frei zu bewegen. Wir machen zusammen Spiele und lernen andere Kulturen kennen. Selbstvertrauen, Kreativität und Koordination werden gefördert. Teilnehmerzahl: 5 bis 15 Kinder Dauer: 10 Einheiten Kurszeiten: Kurs A: montags von 12:30–13:30am 17.02. / 24.02. / 10.03. / 17.03 /...
Tennis – April 2025 (nicht über das Formular zu buchen!)
für die 1. bis 4. Klassen (Halbjahres-AG)Der Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V., Abteilung Tennis, bietet auch im kommenden Halbjahr wieder eine Grundschul-Tennis AG an: Tennis ist eine großartige Ballsportart, die auch eine schöne Ergänzung zu den klassischen Mannschaftssportarten wie Fußball darstellt. Insbesondere die Hand-Auge-Koordination wird hierbei geschult. Wie springt der Ball und wann ist der richtige Zeitpunkt ihn optimal mit dem richtigen Krafteinsatz zu treffen. In kleinen Gruppen sollen die Kinder zunächst ein Gefühl für den Schläger und den Ball entwickeln und die...